BUND Bezirksgruppe Esslingen
BUND Bezirksgruppe Esslingen

Unser erster öffentlicher BUND-Gesprächsabend rund um das Thema

Energie

hat am Mittwoch, 16.11.2022 stattgefunden, Fortsetzungen sind geplant.

 

Worum ging es?

Angesichts der schwierigen Weltlage ist es wichtiger denn je, dass wir uns alle seriös informieren sowie zu gut begründeten Standpunkten und Entscheidungen finden. Aber leider melden sich in Krisenzeiten so wie jetzt auch viele Scharlatane und Rattenfänger zu Wort. Vor diesem Hintergrund hatten wir eingeladen zu einem informativen, zugleich aber auch ganz entspannten Gesprächsabend rund um das Thema Energie - mit Experten des BUND.

 

Der Ablauf des Abends:

Unsere Experten stellten kurz die Thematik vor, danach ging es in einem
ungezwungenen Austausch um Anregungen und Fragen. Zum Beispiel:

Wie können wir in Sachen Energie gut über diesen Winter kommen? Wie kann jeder Einzelne auf sinnvolle Art Energie sparen? Gibt es kurzfristig Alternativen zum Erdgas?
Außerdem wurden auch solche Fragen angesprochen:

Warum müssen wir mittel- und langfristig von fossiler und nuklearer Energie wegkommen, und wie kann das auf bezahlbare und sozial gerechte Weise gelingen? Wie können wir unsere Wohnungen und Häuser auf die kommenden Zeiten mit knapper und teurer Energie vorbereiten? In welcher Weise werden wir unseren Lebensstil anpassen müssen?
 

Ein umfangreiches Dokument mit einer Themenliste und vielfältigen Fach-Informationen zu all diesen aktuellen Energiefragen finden Sie nun hier:

Informationssammlung zu den BUND-Gesprächsabenden über Energiefragen (Druckerfreundliche Version mit hellem Hintergrund, Format DIN A4)
- Themenübersicht und einige weiterführende Erläuterungen -
Autor: Dr.-Ing. Gerhard Saupe
Wesentlich erweiterte Version, Stand 04.Dez. 2022
BUND-Gesprächsabende zu Energiefragen (D[...]
PDF-Dokument [2.8 MB]
Druckversion | Sitemap
© BUND Bezirksgruppe Esslingen